Leider verlieren diese schönen Vögel wegen einer plötzlichen Allergie ihr Zuhause
Nymphensittiche
Lichtbild 1: männlich, ca. 7 Jahre, sein Name ist Percy, er ist zutraulich und verschmust, neugierig und hat ein vielfältiges Repartoire an Melodien. Er hat Lui (Lichtbild 3 ganz links außen) als Partnerin ausgewählt. Sie sind sehr verschmust und liebevoll miteinander und sollten auf gar keinen Fall getrennt werden. Er stammt aus einer großen Nymphensittich-Zucht.
Lichtbild 2: weiblich, gelb, ca. 4 Jahre alt, ihr Name ist Watsi, bei ihrem Kauf wurde sie uns als Männchen vorgestellt, weshalb sie eigentlich mal "Watson" hieß. Watsi liebt Salat und Obst, ist eine gute Fliegerin, braucht Bewegung und liebt es, Dinge zu lernen (z.B. Klicker Training). Sie hätte gerne einen Partner, da sich Lui aber auch als Weibchen herausgestellt hat, wurd eihr dieser Wunsch bisher leider nicht erfüllt.
Lichtbild 3 (Gruppenbild): ganz links, "bunt", weiblich, ihr Name ist Lui und sie ist ca. 3 Jahre alt. Lui ist ein ruhiger, liebevoller und etwas zurückhaltender Vogel, der mit Percy fest verpaart ist. Lui und Percy sollten auf gar keinen Fall getrennt werden.
Lichtbild 3 (Gruppenbild): hinten rechts, weiblich, ihr Name ist Sherly und sie ist ca. 4 Jahre alt. Sherly ist die Individualistin des Schwarms. Sie geht gerne eigene Wege und braucht nach dem Freiflug gerne mal eine "Extrawurst", bis auch sie in die Voliere zurückkehrt. Sherly ist etwas scheu und zurückhaltend, aber ein lieber Vogel mit einem tollen und lernwilligen Charakter.
Während Lui und Percy auf gar keinen Fall getrennt werden sollten, können Watsi und Sherly mit großer Wahrscheinlichkeit mit einem bestenfalls männlichen Vogel verpaart werden, da sie gerne einen eigenen Partner hätten.
Der Grund für die Weitervermittlung ist, dass ich nach über 20 Jahren Vogelhaltung für mich sehr plötzlich eine sehr starke asthmatische Allergie gegen Vogelstaub entwickelt habe, die mir eine Haltung leider unmöglich macht.
Meine Telefonnummer lautet: 01516/8425447